Pflegeanleitung

Nathalie Vleeschouwer strebt nach schönen, bequemen Designs. Daher ist es logisch, dass die Kleidungsstücke gerne und oft getragen und dementsprechend oft gewaschen werden. Deshalb möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre liebgewonnenen Stücke beim Waschen mit viel Liebe behandeln sollten, damit Sie noch länger Freude daran haben.

Hier einige Waschtipps, die Ihre Lieblingsstücke schonen:

  • Beachten Sie immer die Waschanleitung auf der Innenseite Ihres Kleidungsstücks und beachten Sie diese, es gibt sie aus gutem Grund.
  • Verzichten Sie auf Weichspüler und verwenden Sie für Wolle und Feinwäsche Wollwaschmittel.
  • Verwenden Sie maßvoll Waschmittel, die Hälfte der empfohlenen Menge ist in der Regel mehr als ausreichend. Durch ein besseres Wasser-Seifen-Verhältnis löst sich die Seife besser auf und Ihre Kleidung wird somit noch sauberer!
  • Wenn ein Kleidungsstück nicht wirklich schmutzig ist, sondern nur aufgefrischt werden muss, verwenden Sie ein Wollwaschprogramm.
  • Ein Wollwaschprogramm kommt nicht nur bei Wollartikeln zum Einsatz, sondern auch bei allen Strickwaren.
  • Vermeiden Sie den Trockner. Viele Einlaufunfälle werden so vermieden und auch die Kleidung nutzt sich beim Lufttrocknen weniger schnell ab.
  • Ein separater Wäschesack bietet zusätzlichen Schutz vor Reibung (durch andere Stoffe, Reißverschlüsse und Knöpfe).
  • Viskose ist ebenfalls eine Naturfaser, jedoch empfindlicher als Baumwolle. Wir empfehlen, Viskose bei maximal 30°C zu waschen. Auch fast alle Viskosestoffe profitieren vom Bügeln: Die Fasern neigen dazu, beim Waschen einzulaufen, durch das Bügeln werden die Fasern jedoch gelockert und erhalten wieder ihre normale Länge.
  • Lassen Sie Strickwaren niemals hängend trocknen, sondern liegend, damit sie sich nicht ausdehnen können.
  • Fusseln kommen und gehen (wenn Sie gut darauf aufpassen): Sie sind oft eine natürliche Folge von Reibung auf Naturstoffen wie Wolle und Viskose. Sie können sie mit einem Fusselkamm oder Fusselschneider entfernen, verwenden Sie niemals eine Schere.